Die Bibliothek des Morgenlandes

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. September 2022 um 09:51 Uhr durch Lómelinde (Diskussion | Beiträge) (Linkfix und nicht barrierefreie zerstückelte Aufzählung sowie kein siehe auch auf Rotlinks bitte an die WP:Zitierregeln anpassen Titel kursiv keine Links in Werktiteln …).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Bibliothek des Morgenlandes ist eine orientalistische Buchreihe, die in Zürich u. a. im Artemis Verlag erschien. Bedeutende Fachgelehrte haben an ihr mitgewirkt. Ihr erster Band, Der Islam im Mittelalter, erschien 1963 und wurde von Gustav Edmund von Grunebaum verfasst.

Übersicht[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]