Dauergeschwindigkeit

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. August 2022 um 21:13 Uhr durch Ameisenigel (Diskussion | Beiträge) (Datumsangabe korrigiert).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Dauergeschwindigkeit ist die größte Geschwindigkeit, die eine Person bzw. ein Fahrzeug über längere Zeit bzw. dauerhaft beibehalten kann. Eine Überschreitung dieser Geschwindigkeit ist nur kurzfristig ohne Beeinträchtigungen möglich.

In Ausdauersportarten spielt die Einhaltung der optimalen Dauergeschwindigkeit eine wichtige Rolle. Im Radsport trainiert eine Mannschaft die genaue Einhaltung der Dauergeschwindigkeit.[1]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Achim Schmidt: Handbuch für Radsport. Meyer & Meyer Verlag, 2013, ISBN 978-3-89899-543-6, S. 283 (google.de).