Shiri

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. August 2022 um 21:50 Uhr durch Serienfan2010 (Diskussion | Beiträge) (Link fix).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Film
Titel Shiri
Originaltitel 쉬리
Produktionsland Südkorea
Originalsprache Koreanisch
Erscheinungsjahr 1999
Länge 125 Minuten
Altersfreigabe
Stab
Regie Kang Je-gyu
Drehbuch Kang Je-gyu
Produktion Byun Moo-rim
Lee Kwan-hak
Musik Lee Don-jun
Kamera Kim Sung-bok
Schnitt Park Gok-ji
Besetzung

weitere Darsteller in alphabetischer Reihenfolge:

Shiri (kor. 쉬리) ist ein südkoreanischer Actionfilm aus dem Jahre 1999.

In einer geheimen nordkoreanischen Ausbildungsstätte durchlaufen Rekruten im Jahr 1992 eine gnadenlose Ausbildung zu Elite-Terroristen. Danach häufen sich in Südkorea Mordanschläge auf hochrangige Politiker und Wissenschaftler. Um den Killer zu ermitteln, setzt der südkoreanische Geheimdienst die Ermittler Yu Jong-won und Lee Jang-gil ein. Die Handschrift der Morde weist auf die Terroristin Lee Ban-hee hin.

Veröffentlichungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Film kam am 13. Februar 1999 in die südkoreanischen Kinos.[1]

Shiri gilt als einer der ersten und bedeutendsten Filme der New Korean Wave. Er gilt als erster Blockbuster Südkoreas. Nach Dal Yong Jin zeichnet den Film die Darstellung koreanischer Geschichte im Erzählstil Hollywoods aus.[2]

Asia Pacific Film Festival 1999

  • Bester Film
  • Spezialpreis der Jury

Grand Bell Awards, Südkorea 1999

Awards of the Japanese Academy 2001

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Shiri bei allcinema.net
  2. Dal Yong Jin: Transnational Korean Cinema. Cultural Politics, Film Genres, and Digital Technologies. Rutgers University Press, New Brunswick 2020, ISBN 978-1-978807-88-4, S. 25.