Baderhaus (Ulrichsberg)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Juli 2022 um 22:57 Uhr durch Anton-kurt (Diskussion | Beiträge) (korrigiere). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Das Baderhaus in Ulrichsberg

Das Baderhaus steht in der Falkensteinstraße in der Gemeinde Ulrichsberg im oberen Mühlviertel in Oberösterreich. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz (Denkmalschutzf3).

Beschreibung

Der wuchtige zweigeschoßige barocke Bau wurde wohl in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts erbaut. Der mächtige durchfensterte Volutengiebel zeigt im Dreieckabschluß einen Sonnenmotiv. Das Fassadendekor aus der Mitte und dem dritten Viertel des 19. Jahrhunderts zeigt Gesims und Ortsteingliederungen. Das rustika-umrahmte Segmentbogenportal zeigt seitlich teils Lisenen.

Der nördlich anschließende hakenförmige teils dreigeschoßige Anbau wohl aus dem ersten Drittel des 19. Jahrhunderts trägt ein flaches Schopfwalmdach, die Fassade zeigt Putzbandgliederung und ein Zahnschnittfries und teils Türen und Beschläge des 19. Jahrhunderts. Im Gebäudeinneren gibt es eine Stichkappentonne und flache Platzlgewölbe.

Literatur

  • Ulrichsberg, Ortsverbauung, Falkensteinstraße Nr. 1/Ehemaliges Baderhaus. In: Die Kunstdenkmäler Österreichs. Dehio Mühlviertel 2003. S. 893–894.
Commons: Baderhaus – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 48° 40′ 28,2″ N, 13° 54′ 51,5″ O