Prix Charles Peignot

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Juli 2022 um 09:23 Uhr durch Wheeke (Diskussion | Beiträge) (HC: Entferne Kategorie:Gegründet 1982; Ergänze Kategorie:Erstverleihung 1982).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Prix Charles Peignot (gegründet 1982) ist ein renommierter Preis für Grafiker und Typografen, die jünger als 35 Jahre sind und die in der Entwicklung von Schriftarten Besonderes geleistet haben. Der Preis wird unregelmäßig alle drei bis fünf Jahre ausgereicht.

Benannt wurde dieser Preis nach Charles Peignot (1897–1983). Er war Typograf, Schriftdesigner, Direktor der Schriftgiesserei Deberny & Peignot und 1957 Gründer und erster Präsident der Association Typographique Internationale.[1]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Association Typographique Internationale Prix Charles Peignot, abgerufen am 25. Januar 2021 (englisch)