Jacques Wirtz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Juli 2022 um 21:49 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge) (Datum ausgeschrieben (Wikipedia:Datumskonventionen), https, ISBN-Format).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Jacques Wirtz (* 31. Dezember 1924 in Schoten; † 21. Juli 2018) war ein belgischer Landschaftsarchitekt.

Jacques Wirtz studierte an der Tuinbouwschool in Vilvoorde Landschaftsarchitektur und Gartenbau. Anschließend gründete er 1957 Wirtz Tuinarchitectuur, seit 1989: Wirtz International Landscape Architects.[1]

Zu seinen Werken zählen (Auswahl)[2]:

  • fk: Jacques Wirtz †. In: Gartenpraxis 09/2018, S. 6.
  • Christa Hasselhorst: Gezähmte Natur als schwungvolle Sinfonie in: Zwischen Schlosspark und Küchengarten | DAS PARADIES IST ÜBERALL, Corso Verlag – Verlagshaus Römerweg, Wiesbaden 2021, ISBN 978-3-7374-0764-9.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. fk: Jacques Wirtz †.
  2. fk: Jacques Wirtz † und Homepage von Wirtz International Landscape Architects.