Tiroler Symphonieorchester Innsbruck

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Juli 2022 um 16:56 Uhr durch 93.104.19.104 (Diskussion).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Tiroler Symphonieorchester Innsbruck (TSOI) ist ein österreichisches Orchester, das 1893 in Innsbruck gegründet wurde.

Martin Spörr, Lehrer am Innsbrucker Musikverein, gründete das Orchester anlässlich der ersten Tiroler Landesausstellung 1893 als Stadtorchester Innsbruck. Es wurde bald im Landestheater und im Musikverein eingesetzt. Ab 1954 wurden regelmäßig Gastdirigenten eingeladen, außerdem übersiedelte man in den neugebauten Stadtsaal. Den heutigen Namen trägt das Orchester seit 1997. Bis heute ist es an zahlreichen Theater- und Opernproduktionen des Landestheaters beteiligt; seit 2005 besteht zu diesem Zweck auch die Veranstaltungsholding Tiroler Landestheater und Orchester GmbH Innsbruck.[1]

  1. 11. allgemeine Sitzung des Gemeinderates der Landeshauptstadt Innsbruck. (PDF) Gemeinde Innsbruck, 10. Dezember 2009, S. 55, abgerufen am 7. Dezember 2015.