Fluidelement

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Juli 2022 um 22:19 Uhr durch Zollernalb (Diskussion | Beiträge) (HC: neuer Sortierschlüssel für Kategorie:Fluidelement: " ").
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Als Fluidelemente bezeichnet man in der Fluidtechnik die Bauteile einer fluidtechnischen Schaltung.

Fluidelemente sind u. a. die folgenden Stellglieder und Arbeitsglieder:

Auch dem Fluidtransport dienende Rohrleitungen, Fittings, Schlauchkupplungen und Schläuche und die verschiedenen Fluidspeicher werden als Fluidelemente bezeichnet.

Schaltsymbole für Fluidelemente zur Verwendung in pneumatischen oder hydraulischen Schaltplänen enthält die Liste der Schaltzeichen (Fluidtechnik).