Deus revelatus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Juli 2022 um 09:52 Uhr durch Khatschaturjan (Diskussion | Beiträge).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Deus revelatus (lat. „[der] offenbarte Gott“) ist ein theologischer Begriff aus Martin Luthers Schrift De servo arbitrio. Luther unterschied zwischen dem Deus revelatus (der sich in der Geschichte offenbarende) und dem Deus absconditus („[der] verborgene Gott“), wonach Gott verborgen und für die Menschen nicht erfahrbar ist.