Emilie Aubry (Radsportlerin)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Juni 2022 um 23:30 Uhr durch Peteremueller (Diskussion | Beiträge) (CH-Schreibweisen, Typo, Format).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Emilie Aubry
Zur Person
Geburtsdatum 16. Februar 1989
Nation Schweiz Schweiz
Disziplin Strasse
Karriereende 2015
Letzte Aktualisierung: 31. Juli 2019

Emilie Aubry (* 16. Februar 1989) ist eine ehemalige Schweizer Radrennfahrerin.

Sportliche Laufbahn[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im Jahr 2008 wurde Aubry Schweizer Vize-Meisterin der Juniorinnen im Strassenrennen; im Jahr darauf belegte sie bei der Meisterschaft der Frauen Platz drei. Den Titel gewann sie 2010.

Mehrmals startete Aubry bei UCI-Strassen-Weltmeisterschaften. Zweimal beendete sie das Strassenrennen: 2010 wurde sie in Geelong 59., 2011 in Kopenhagen 71.

Aubry beendete ihre internationale Karriere nach der Saison 2015.

Teams[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]