Pier Jacopo Alari Bonacolsi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Juni 2022 um 19:30 Uhr durch 2001:b07:6467:aa01:9439:4539:1e57:ea57 (Diskussion) (→‎Werke).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Pier Jacopo Alari-Bonacolsi (* 1460 in Mantua; † 1528 in Gazzuolo), genannt Il Antico, war ein italienischer Bildhauer und Medailleur[1], über dessen Leben wenig bekannt ist. Den Beinamen Antico erhielt er, weil er seine Werke in einem antikisierenden Stil schuf. Abgesehen von Reisen nach Rom lebte er im Raum Mantua, wo er für die herzogliche Familie Gonzaga arbeitete. Er schuf eine große Anzahl von Bronzen, unter Verfeinerung der überkommenen Gusstechnik.

Werke[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Pier Jacopo Alari Bonacolsi – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. L. Forrer: Biographical Dictionary of Medallists. Bonacolsi, Pier Jacopo Alari. Volume I. Spink & Son Ltd, London 1904, S. 211.