Sapientza

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Mai 2022 um 15:04 Uhr durch TaxonKatBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Kategorie:Pylos-Nestoras umbenannt in Kategorie:Pylos-Nestor: laut Diskussion).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sapientza
Silhouette von Sapientza, von Methoni aus gesehen
Silhouette von Sapientza, von Methoni aus gesehen
Gewässer Ionisches Meer
Inselgruppe Inousses
Geographische Lage 36° 46′ 34″ N, 21° 41′ 42″ OKoordinaten: 36° 46′ 34″ N, 21° 41′ 42″ O
Sapientza (Griechenland)
Sapientza (Griechenland)
Länge 6,5 km
Breite 2,5 km
Fläche 11,9 km²
Einwohner unbewohnt

Sapientza (griechisch Σαπιέντζα (f. sg.), italienisch Sapienza) ist eine unbewohnte, griechische Insel vor der Südwestküste der Peloponnes-Halbinsel. Sie liegt im Mittelmeer etwa 2 km südlich der Hafenstadt Methoni (Messenien) und zählt zu den Inousses innerhalb der Ionischen Inseln.

Einer der ältesten Wälder (um 15.000 Jahre) des Mittelmeerraums steht hier.

Auf der Ostseite von Sapientza befindet sich ein wettergeschützter Ankerplatz (Baia Longos) mit Spuren antiker Niederlassungen; diese waren einst von Seeräubern bewohnt.

Am südlichsten Punkt der Insel bietet ein 26 m hoher, achteckiger Leuchtturm für von Westen anfahrende Schiffe ein weit sichtbares Leuchtfeuer.

Blick über Alt-Methoni zur Insel Sapientza
Commons: Sapientza – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien