Cahagnolles

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Mai 2022 um 22:25 Uhr durch Rauenstein (Diskussion | Beiträge).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Cahagnolles
Cahagnolles (Frankreich)
Cahagnolles (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Normandie
Département (Nr.) Calvados (14)
Arrondissement Bayeux
Kanton Trévières
Gemeindeverband Isigny-Omaha Intercom
Koordinaten 49° 10′ N, 0° 46′ WKoordinaten: 49° 10′ N, 0° 46′ W
Höhe 83–139 m
Fläche 7,17 km²
Einwohner 255 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 36 Einw./km²
Postleitzahl 14490
INSEE-Code

Rathaus (Mairie) von Cahagnolles

Cahagnolles ist eine französische Gemeinde im Département Calvados in der Region Normandie (vor 2016 Basse-Normandie) mit 255 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021). Sie gehört zum Arrondissement Bayeux und zum Kanton Trévières. Die Einwohner werden Cahagnollais genannt.

Geografie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Cahagnolles liegt etwa 27 Kilometer südsüdwestlich von Bayeux. Umgeben wird Cahagnolles von den Nachbargemeinden Saint-Paul-du-Vernay im Norden, Aurseulles im Osten, Livry und Sainte-Honorine-de-Ducy im Süden, Foulognes im Südwesten sowie Planquery im Westen.

Bevölkerungsentwicklung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2019
252 216 160 148 172 177 210 252
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Kirche Saint-Pierre
  • Schloss Vercreuil aus dem 17. Jahrhundert
Kirche Saint-Pierre

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Le Patrimoine des Communes du Calvados. Band 1, Flohic Editions, Paris 2001, ISBN 2-84234-111-2, S. 88.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Cahagnolles – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien