Adalbero I. von Bar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Mai 2022 um 22:10 Uhr durch Katzenfeld (Diskussion | Beiträge) (Wichmann).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Adalbero I. von Bar († 962 in Sint-Truiden) war Bischof von Metz.

Adalbero war der Sohn des Pfalzgrafen Wigerich zu Herstal (Wigeriche) und der Kunigunde. Er war einer der ausgezeichnetsten Prälaten seiner Zeit. Er verteidigte das Bistum Metz gegen König Otto I., dem er sich nach der Versöhnung der Fürstenhäuser anschloss.

Adalbero wurde 954 durch Herzog Konrad vom Bischofsamt enthoben und verbrachte die Zeit bis zu seinem Tod am 962 in der Abtei von Sint-Truiden.

VorgängerAmtNachfolger
BennoBischof von Metz
929–954
Dietrich I.