51 v. Chr.

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. April 2022 um 14:31 Uhr durch Magog the Ogre (Diskussion | Beiträge) (German map).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
51 v. Chr.
Caesars Feldzüge während des Gallischen Krieges
Caesars Feldzüge während des Gallischen Krieges
Gaius Iulius Caesar verfasst De bello Gallico.
51 v. Chr. in anderen Kalendern
Buddhistische Zeitrechnung 493/494 (südlicher Buddhismus); 492/493 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 44. (45.) Zyklus, Jahr des Metall-Pferdes 庚午 (am Beginn des Jahres Erde-Schlange 己巳)
Griechische Zeitrechnung 1./2. Jahr der 182. Olympiade
Jüdischer Kalender 3710/11
Römischer Kalender ab urbe condita DCCIII (703)
Seleukidische Ära Babylon: 260/261; Syrien: 261/262
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 6/7

Ereignisse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Geboren[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Gestorben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Iulia, römische Adlige, Großmutter des Augustus (* um 101 v. Chr.)
Poseidonios von Rhodos