Amphibisch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. März 2022 um 13:32 Uhr durch Meloe (Diskussion | Beiträge) (Aussage gelöscht. Der Ausdruck wird für habitatwechselnde Arten nicht verwendet. Ich kenne keine amphibischen Eintagsfliegen.).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Als amphibisch (griechisch amphi „beide“, „doppelt“, bios „Leben“) bezeichnet man Lebewesen, die sowohl im Wasser als auch auf dem Land leben.

Beispiele für amphibische Lebewesen sind

Auch bei Sumpfpflanzen findet die Bezeichnung Anwendung.

Davon abgeleitet wird der Begriff amphibisch zur Charakterisierung von Fahrzeugen („Amphibienfahrzeug“), der Kriegsführung sowie in anderen Fällen benutzt, um darzustellen, dass sich der erläuterte Begriff sowohl auf das Wasser als auch auf das Land bezieht (amphibischer Lebensraum, amphibische Lebensweise).