Vlaamse Schouwburg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Dezember 2021 um 14:32 Uhr durch Altsprachenfreund (Diskussion | Beiträge) (→‎Einleitung).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Flämisches Theater „Vlaamse schouwburg“ in Antwerpen

Die Vlaamse Schouwburg war das Stadttheater, das 1874 nach Entwürfen des Antwerpener Stadtarchitekten, Pieter Jan Auguste Dens (1819–1901) im Stil der flämischen Neorenaissance an der Kipdorp-Brücke in Antwerpen erbaut wurde und wo das 1874 gegründete Antwerpener Koninklijke Nederlandse Schouwburg (deutsch: „Königlich Niederländisches Theater“) auftrat. 1958 wurde das Theatergebäude abgebrochen.

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Wolfgang Beck: Chronik des europäischen Theaters: Von der Antike bis zur Gegenwart Verlag J.B.Metzler, Stuttgart und Weimar 2017.
  • Inge Bertels: Expressing Local Specificity: The Flemish Renaissance Revival in Belgium and the Antwerp City Architect Pieter Jan Auguste Dens. In: Architectural History Vol. 50, Antwerpen 2007, SAHGB Publications Limited, S. 149–170.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]