Parc floral de Paris

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Dezember 2021 um 21:22 Uhr durch ISO 3166 Bot (Diskussion | Beiträge) (ISO 3166 Bot: ISO-Code Änderungen gemäß ISO 3166-2:FR (https://www.iso.org/obp/ui/#iso:code:3166:FR), gültig seit 2021-11-25).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Einer der beiden Eingänge des Parc floral de Paris

Der Parc floral de Paris wurde 1969 im Bois de Vincennes im Osten von Paris angelegt und ist seit 1998 Bestandteil des Botanischen Gartens der Stadt Paris. Er ist 31 Hektar groß.

Sammlungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einige Sammlungen (z. B. Iris, Kamelien und Rhododendren) sind von nationaler oder internationaler Bedeutung. Auf dem Gelände befinden sich ein Bonsai-, ein Efeu- und ein Arzneipflanzengarten sowie ein Garten für Pflanzen des Mittelmeerraumes. Außerdem beherbergt der Park einen Schmetterlingsgarten mit 40 Arten.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Parc floral de Paris – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 48° 50′ 19″ N, 2° 26′ 33″ O