Chavonne

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. November 2021 um 23:03 Uhr durch Rauenstein (Diskussion | Beiträge).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Chavonne
Chavonne (Frankreich)
Chavonne (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Aisne (02)
Arrondissement Soissons
Kanton Fère-en-Tardenois
Gemeindeverband Val de l’Aisne
Koordinaten 49° 24′ N, 3° 34′ OKoordinaten: 49° 24′ N, 3° 34′ O
Höhe 42–167 m
Fläche 3,62 km²
Einwohner 207 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 57 Einw./km²
Postleitzahl 02370
INSEE-Code

Mairie Chavonne

Chavonne ist eine französische Gemeinde mit 207 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Aisne in der Region Hauts-de-France (frühere Region: Picardie). Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Soissons, zum Kanton Fère-en-Tardenois und zum Gemeindeverband Val de l’Aisne.

Die Gemeinde Chavonne mit dem Ortsteil Le Rhu liegt 21,5 Kilometer östlich von Soissons und nördlich der Aisne. Nachbargemeinden sind Ostel im Norden, Soupir im Osten, Cys-la-Commune im Süden jenseits der Aisne, in das eine Brücke führt, Presles-et-Boves im Südwesten und Vailly-sur-Aisne im Westen.

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2009 2018
Einwohner 145 129 139 150 153 182 194 205
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Kirche Saint-Laurent
  • Kriegerdenkmal (Monument aux morts), 2006 bis 2007 erneuert
Commons: Chavonne – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien