Ligurischer Apennin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Oktober 2021 um 22:54 Uhr durch Scholless (Diskussion | Beiträge) (Verweis). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ligurischer Apennin
Höchster Gipfel Monte Maggiorasca (1803 m s.l.m.)
Lage Grenze Piemont / Ligurien, Italien
Ligurischer Apennin (Italien)
Ligurischer Apennin (Italien)
Koordinaten 44° 33′ N, 9° 29′ OKoordinaten: 44° 33′ N, 9° 29′ O
dep2
f1
p1
p5
Der Monte Penna

Der Ligurische Apennin ist das nordwestliche Ende des Apennins in Italien. Sein Kamm bildet den östlichen Teil der Grenze zwischen Ligurien im Süden und dem Piemont im Norden. Westlich des Colle di Cadibona (436 m) (nahe Savona) geht er in die zu den Westalpen gehörenden Ligurischen Alpen über. Der etwa 85 km östlicher gelegene Monte Maggiorasca ist mit 1.803 m die höchste Erhebung des Ligurischen Apennin.

Berge

Zu den höchsten Gipfeln des Ligurischen Apennins zählen: