Tauferer Ahrntal

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Oktober 2021 um 23:05 Uhr durch Scholless (Diskussion | Beiträge) (→‎Weblinks: Verweis).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Karte Südtirols mit grün markiertem Tauferer Ahrntal

Tauferer Ahrntal (italienisch Valli di Tures e Aurina) ist die zusammenfassende Bezeichnung für die zwei von der Ahr durchflossenen Täler in Südtirol (Italien). Dabei gilt traditionell die Engstelle bei Burg Taufers (Klapf) als Übergang der beiden Talstufen.

Diese sind:

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Tauferer Ahrntal – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 46° 55′ N, 11° 57′ O