Leopold Grützmacher

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Oktober 2021 um 23:40 Uhr durch Phzh (Diskussion | Beiträge) (Form, typo).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Leopold Grützmacher (* 4. September 1835 in Dessau; † 26. Februar 1900 in Weimar) war ein deutscher Cellist und Komponist.

Der jüngere Bruder von Friedrich Grützmacher war Mitglied des Gewandhausorchesters Leipzig, dann Erster Cellist der Hofkapelle Schwerin, am Landestheater in Prag und dann an der Hofkapelle in Meiningen. Ab 1876 war er Erster Cellist und Kammervirtuose in Weimar.

Leopold Grützmacher komponierte zwei Cellokonzerte und zahlreiche kleinere Cellostücke. Sein Sohn Friedrich war ebenfalls Cellist.