Nizar Baraka

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. September 2021 um 18:15 Uhr durch CamelBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: linkfix: taz.de; siehe user:CamelBot.).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Nizar Baraka (2012)

Nizar Baraka (* 6. Februar 1964 in Rabat) ist ein marokkanischer Politiker der Partei Istiqlal. Seit dem 3. Januar 2012 war er als Nachfolger von Salaheddine Mezouar Finanzminister von Marokko im Regierungskabinett von Abdelilah Benkirane.[1] Schon ein Jahr später zerstritten sich die Regierungsparteien Istiqlal und PJD, Istiqlal verließ die Regierungskoalition und ist seither in Opposition.[2]

Seit 2017 ist er Generalsekretär (Vorsitzender) seiner Partei.[3]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. handelsblatt.de: Marokko hat erstmals eine islamistische Regierung
  2. Ministers to quit Moroccan coalition. AlJazeera.com, 9. Juli 2013.
  3. Neue Anführer Nizar Baraka vor schwerer Aufgabe, moroccoworldnews.com, am 8. Oktober 2017