Okrug Kosovo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. August 2021 um 00:46 Uhr durch ElmedinRKS (Diskussion | Beiträge).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Косовски Округ
Kosovski Okrug
Okrug Zapadna BačkaOkrug Severna BačkaOkrug Severni BanatOkrug Srednji BanatOkrug Južni BanatOkrug Južna BačkaOkrug SremOkrug PčinjaOkrug JablanicaOkrug PirotOkrug ToplicaOkrug ZaječarNišavski okrugOkrug RasinaOkrug RaškaOkrug ZlatiborOkrug MoravicaOkrug ŠumadijaOkrug PodunavljeOkrug KolubaraBelgradOkrug MačvaOkrug BorOkrug BraničevoOkrug PomoravljeOkrug PećOkrug KosovoOkrug Kosovo-PomoravljeOkrug PrizrenOkrug Kosovska MitrovicaOkrug Kosovo-Pomoravlje
Staat: Serbien
Fläche: 3.117 km²
Hauptstadt: Priština/Prishtina

Der Okrug Kosovo (serbisch Косовски округ Kosovski okrug) ist nach serbischer Auffassung ein Verwaltungsbezirk im Zentrum der Provinz Kosovo und Metochien. Zur heutigen Unterteilung der Bezirke im Kosovo, wurde der eigentliche Okrug Kosovo in Bezirk Pristina und Bezirk Ferizaj geteilt.

Am 17. Februar 2008 hat das Parlament des Kosovo die Unabhängigkeit von Serbien erklärt. Seitdem ist der Status international umstritten und die serbische Bezirkseinteilung ist nur noch theoretisch existent.

Das Gebiet besteht aus folgenden Gemeinden:

Der Verwaltungssitz war die Stadt Pristina.