Antoniterkloster Nördlingen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Juli 2021 um 20:11 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge) (→‎Weblinks: https).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Antoniterkloster Nördlingen ist ein ehemaliges Kloster der Antoniter, das in Nördlingen (Bayern) lag. Es gehörte zum Bistum Augsburg.

Das dem hl. Antonius geweihte Kloster wurde 1393 durch Johann Barucher, einen Memminger Antoniterpräzeptor, nach Erlaubnis des Rates der Stadt Nördlingen gegründet. Am 13. Oktober 1520 wurde das Kloster letztmals erwähnt.

Koordinaten: 48° 51′ 3,9″ N, 10° 29′ 24,8″ O