95 v. Chr.

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Juli 2021 um 15:03 Uhr durch Antonsusi (Diskussion | Beiträge) (Leerzeichen; mit AWB).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
95 v. Chr.
Münze des Demetrius III. Eucaerus mit Abbildung der syrischen Göttin Atargatis
Demetrios III. wird einer der Herrscher im zerfallenden Seleukidenreich.
95 v. Chr. in anderen Kalendern
Buddhistische Zeitrechnung 449/450 (südlicher Buddhismus); 448/449 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 43. (44.) Zyklus, Jahr des Feuer-Hundes 丙戌 (am Beginn des Jahres Holz-Hahn 乙酉)
Griechische Zeitrechnung 1./2. Jahr der 171. Olympiade
Jüdischer Kalender 3666/67
Römischer Kalender ab urbe condita DCLIX (659)
Seleukidische Ära Babylon: 216/217; Syrien: 217/218

Ereignisse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Königreich Armenien bei der Machtübernahme durch Tigranes II. (rot)

Geboren[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Gestorben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Seleukos VI., König des Seleukidenreiches (* um 120 v. Chr.)