Scarperia e San Piero

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Juli 2021 um 07:55 Uhr durch M2k~dewiki (Diskussion | Beiträge) (→‎Söhne und Töchter der Gemeinde: - BKL).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Scarperia e San Piero
?
Scarperia e San Piero (Italien)
Scarperia e San Piero (Italien)
Staat Italien
Region Toskana
Metropolitanstadt Florenz (FI)
Koordinaten 44° 0′ N, 11° 21′ OKoordinaten: 43° 59′ 34″ N, 11° 21′ 17″ O
Höhe 292 m s.l.m.
Fläche 116 km²
Einwohner 12.018 (31. Dez. 2022)[1]
Postleitzahl 50037 San Piero a Sieve, 50038 Scarperia
Vorwahl 055
ISTAT-Nummer 048053
Bezeichnung der Bewohner Sanpierini und Scarperiesi
Schutzpatron je nach Ortsteil
Website Scarperia e San Piero

Scarperia, der Palazzo dei Vicari

Scarperia e San Piero ist eine italienische Gemeinde mit 12.018 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022) in der Metropolitanstadt Florenz in der Region Toskana und ist Mitglied der Vereinigung I borghi più belli d’Italia[2] (Die schönsten Orte Italiens).

Lage der Gemeinde in der Metropolitanstadt Florenz

Der Ort liegt etwa 26 km nördlich der Provinz- und Regionalhauptstadt Florenz. Die Gemeinde liegt in der Landschaft des Mugello am Fluss Sieve.

Die Nachbargemeinden sind Barberino di Mugello, Borgo San Lorenzo, Calenzano, Firenzuola und Vaglia.

Die Gemeinde entstand am 1. Januar 2014 durch die Zusammenlegung der vorher selbständigen Gemeinden San Piero a Sieve und Scarperia. In dem Referendum vom 6. und 7. Oktober 2013 stimmten in San Piero a Sieve 55,93 % (33,53 % Wahlbeteiligung) für den Zusammenschluss, in Scarperia 73,98 % (37,37 % Wahlbeteiligung). Das Gesetz zur Fusion der beiden Gemeinden ist das Legge Regionale n.67 vom 22. November 2013. Das Rathaus befindet sich in Scarperia.[3]

Die Rennstrecke Autodromo Internazionale del Mugello befindet sich auf dem Gemeindegebiet.

Gemeindepartnerschaft

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Scarperia e San Piero unterhält eine Gemeindepartnerschaft mit:[4]

Söhne und Töchter der Gemeinde

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Emanuele Repetti: SAN PIERO A SIEVE. In Dizionario Geografico Fisico Storico della Toscana (1833–1846), Onlineausgabe der Universität Siena (pdf, ital.)
  • Emanuele Repetti: SCARPERIA DEL MUGELLO, già CASTEL SAN BARNABA, nella Val di Sieve. In Dizionario Geografico Fisico Storico della Toscana (1833–1846), Onlineausgabe der Universität Siena (pdf, ital.)
  • Touring Club Italiano: Firenze. Mailand 2007, ISBN 978-88-365-4345-8, S. 628 ff.
Commons: Scarperia e San Piero – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2022. ISTAT. (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2022).
  2. I borghi più belli d’Italia. Borghipiubelliditalia.it, abgerufen am 6. August 2017 (italienisch).
  3. Il Comune di Scarperia e San Piero (FI), tuttitalia.it zur neuen Gemeinde Scarperia e San Piero, abgerufen am 12. März 2014 (ital.)
  4. Offizielle Webseite der Gemeinde Scarperia e San Piero zu den Gemeindepartnerschaften, abgerufen am 25. Mai 2019 (englisch und italienisch)