Christian Werner (Radsportler)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Juli 2021 um 10:33 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge) (https).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Christian Werner (* 28. Juni 1979 in Bad Schwalbach) ist ein ehemaliger deutscher Radrennfahrer.

Seit 2003 war Werner beim Bonner T-Mobile Team unter Vertrag, davor fuhr er zwei Jahre für das Team Nürnberger. 2003 startete er bei der Vuelta a España und 2005 beim Giro d’Italia. 2006 beendete er seine Karriere, nachdem er von T-Mobile keinen neuen Vertrag bekam.

Im Rahmen der Aufklärung der Dopingaffäre Team Telekom gestand Werner, zu Dopingzwecken Wachsturmshormone und Kortison erhalten zu haben.[1][2]

1997

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Michael Wulzinger: Straffreiheit für Dopingärzte: Zum Verzweifeln. In: Spiegel Online. 21. August 2012, abgerufen am 14. November 2015.
  2. Andreas Strepenick: Staatsanwaltschaft Freiburg: Warum sind die Ermittlungen gegen Dopingärzte eingestellt worden? In: Badische Zeitung. 12. September 2012, abgerufen am 14. November 2015.