Seyfullah Esin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Juli 2021 um 21:53 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge) (→‎Ehrungen: https).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Seyfullah Esin (* 1902 in Istanbul; † 1982) war ein türkischer Diplomat.

Esin studierte an der Deutschen Hochschule für Politik in Berlin und an der George Washington University in Washington, D.C. 1925 trat er in den diplomatischen Dienst der Türkei ein.

1952 bis 1954 war er türkischer Botschafter in Österreich. Von 27. Dezember 1955 bis 14. Juni 1957 war er türkischer Botschafter in der Bundesrepublik, danach drei Jahre Ständiger Vertreter der Türkei bei den Vereinten Nationen in New York (1957–1960).

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Aufstellung aller durch den Bundespräsidenten verliehenen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich ab 1952 (PDF; 6,59 MB)