447 v. Chr.

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Juni 2021 um 20:46 Uhr durch Antonsusi (Diskussion | Beiträge) (Gemäß WP:DK hier keine Verlinkung sondern in der Biografie; mit AWB).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
447 v. Chr.
Parthenon, Grundriss
Parthenon, Grundriss
Der Bau des Parthenon in Athen beginnt.
447 v. Chr. in anderen Kalendern
Buddhistische Zeitrechnung 97/98 (südlicher Buddhismus); 96/97 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 37. (38.) Zyklus Jahr des Holz-Pferdes 甲午 (am Beginn des Jahres Wasser-Schlange 癸巳)
Griechische Zeitrechnung 1./2. Jahr der 83. Olympiade
Jüdischer Kalender 3314/15
Römischer Kalender ab urbe condita CCCVII (307)

Ereignisse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Politik und Weltgeschehen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kultur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Auf Initiative des Perikles beginnt in Athen der Bau des Parthenons. Die Bauaufsicht führt der Bildhauer Phidias, der die bildhauerischen Arbeiten überwacht und zum Teil selbst ausführt. Die entwerfenden Architekten des Tempels sind Iktinos, der später auch den Apollontempel bei Bassae errichtet, und Kallikrates, der später für den Niketempel auf der Akropolis verantwortlich zeichnet.

Gestorben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]