Grigori Romanowitsch Ginsburg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Juni 2021 um 15:02 Uhr durch Onkelkoeln (Diskussion | Beiträge) (wikilinkfix).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Grigori Romanowitsch Ginsburg (russisch Григорий Романович Гинзбург; * 16.jul. / 29. Mai 1904greg. in Nischni Nowgorod; † 5. Dezember 1961 in Moskau) war ein russischer Pianist.

Ginsburg studierte am Moskauer Konservatorium bei Alexander Borissowitsch Goldenweiser und unterrichtete dort von 1928 bis 1959. Er bildete mehrere hervorragende Pianisten aus, darunter Gleb B. Axelrod und Alexander Alexandrowitsch Nikolajew. Seit 1922 war er als Konzertpianist tätig. 1927 war er Preisträger des Warschauer Chopin-Wettbewerbs.

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]