Titularbistum Martanae Tudertinorum

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Juni 2021 um 12:36 Uhr durch Liebermary (Diskussion | Beiträge) (+1).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Martanae Tudertinorum (ital.: Martana) ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche.

Es geht zurück auf einen untergegangenen Bischofssitz des antiken Orts vicus Martis Tudertium beim heutigen Todi in der italienischen Region Umbrien.

Titularbischöfe von Martanae Tudertinorum
Nr. Name Amt von bis
1 Roberto Carniello Weihbischof in Concordia
Weihbischof in Volterra (Italien)
2. April 1967 7. Oktober 1975
2 Alejandro Jiménez Lafeble Weihbischof in Talca (Chile) 21. November 1975 12. Dezember 1983
3 Pier Giacomo De Nicolò
Titularerzbischof pro illa vice
Apostolischer Nuntius 14. August 1984 3. April 2021
4 Visvaldas Kulbokas
Titularerzbischof pro hac vice
Apostolischer Nuntius 15. Juni 2021