Europastraße 471

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Juni 2021 um 22:03 Uhr durch Berihert (Diskussion | Beiträge) (Kann nicht sein, bitte noch einmal prüfen).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/EU-E
Europastraße 471
Zeichen der Europastraße 471
Karte
keine Karte vorhanden
keine Karte vorhanden
Basisdaten
Straßenbeginn: Mukatschewo
Straßenende: Lemberg
Gesamtlänge: 207 km

Staaten:

Europastraße 471 in den Karpaten

Die Europastraße 471 (kurz: E 471) ist ein Teil des internationalen Straßennetzes. Die grob in Nord-Süd-Richtung verlaufende, 204 Kilometer lange Europastraße führt von Mukatschewo (ukrainisch Мукачево) in der Ukraine bis nach Lemberg (ukr. Львів).

Streckenverlauf

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die E 471 beginnt bei Mukatschewo, einer Stadt in der Oblast Transkarpatien, an der Kreuzung mit der E 58 und der E 81. Sie führt dann auf der M 06 in nördlicher Richtung, zunächst gemeinsam mit der E 50, nach Tschynadijewe, Dolyna, Tucholka, Kosjowa und Skole weiter nach Stryj. Dort zweigt die E 50 nach Osten ab. Die E 471 verläuft weiter nach Norden. Passiert wird Mykolajiw, bis schließlich Lemberg erreicht wird.

Commons: E471 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien