Rechtsethik

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Juni 2021 um 07:56 Uhr durch Dr Lol (Diskussion | Beiträge).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Rechtsethik analysiert und reflektiert die moralische Seite des Rechts und der damit verbundenen Gesetze und deren Auslegung, wobei unter Ethik diejenige philosophische Teildisziplin (siehe auch Philosophie) zu verstehen ist, die sich methodisch und systematisch mit dem sittlich Guten und dem gelebten Ethos befasst.

Forschung und Lehre

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Rechtsethik ist u. a. Objekt von Forschung und Lehre von Juristen, Philosophen und Theologen.[1]

  1. Probleme einer theologischen Rechtsethik