Ospedaletto

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Mai 2021 um 09:07 Uhr durch Robertk9410 (Diskussion | Beiträge) (Kategorie ergänzt).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ospedaletto
Ospedaletto (Italien)
Ospedaletto (Italien)
Staat Italien
Region Trentino-Südtirol
Provinz Trient (TN)
Koordinaten 46° 3′ N, 11° 33′ OKoordinaten: 46° 2′ 35″ N, 11° 33′ 9″ O
Höhe 360 m s.l.m.
Fläche 16,79 km²
Einwohner 785 (31. Dez. 2022)[1]
Postleitzahl 38050
Vorwahl 0461
ISTAT-Nummer 022130
Bezeichnung der Bewohner Ospedaloti
Schutzpatron Ägidius
Website Ospedaletto

Ospedaletto (deutsch veraltet: Spittal bei Yfän) ist die nordostitalienische Gemeinde (comune) im Trentino in der Region Trentino-Südtirol. Die Gemeinde hat 785 Einwohner (Stand am 31. Dezember 2022) und liegt etwa 33 Kilometer ostsüdöstlich von Trient an der Brenta, gehört zur Talgemeinschaft Comunità Valsugana e Tesino und grenzt unmittelbar an die Provinz Vicenza (Venetien).

Durch die Gemeinde führt die Strada Statale 47 della Valsugana von Padua nach Trient. Der Bahnhof von Ospedaletto liegt an der Bahnstrecke Trient–Venedig.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2022. ISTAT. (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2022).
Commons: Ospedaletto – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Blick auf Ospedaletto