Lichtenberg (Altomünster)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Mai 2021 um 19:04 Uhr durch Zollernalb (Diskussion | Beiträge) (HC: Entferne Kategorie:Weiler; Ergänze Kategorie:Weiler in Oberbayern).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Lichtenberg
Koordinaten: 48° 22′ N, 11° 11′ OKoordinaten: 48° 21′ 38″ N, 11° 11′ 15″ O
Postleitzahl: 85250
Vorwahl: 08258

Lichtenberg ist ein Ortsteil des Marktes Altomünster im oberbayerischen Landkreis Dachau. Am 1. Mai 1978 kam der Weiler Lichtenberg, auf einer Anhöhe zwischen Kiemertshofen und Hohenzell gelegen, als Ortsteil von Hohenzell zu Altomünster.

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Lichtenberg war die längste Zeit seiner Geschichte ein Einödhof. Der Ort erscheint erstmals im Besitzverzeichnis des Klosters Indersdorf von 1330 in der Form „Dietenperch“.

1491 ist von „Dietenperg“ die Rede, woraus sich wohl später „Liechtenperg“ entwickelt hat.

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]