Kap Helles

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Mai 2021 um 21:55 Uhr durch 2001:16b8:2ca8:2d00:6eb3:11ff:fe52:1ba8 (Diskussion).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kap Helles auf der Halbinsel Gallipoli

Kap Helles (türkisch Seddülbahir) ist ein Kap im Südwesten der Halbinsel Gallipoli. Es war während des Ersten Weltkrieges Schauplatz schwerer Gefechte zwischen türkischen und britischen Truppen in der Schlacht von Gallipoli.

Heute befinden sich auf diesem Gebiet Mahnmale von gefallenen Soldaten.

Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Kap Helles – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 40° 2′ 35″ N, 26° 10′ 31″ O