Kastre

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Mai 2021 um 18:40 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge) (→‎Weblinks: https).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kastre
Wappen
Wappen
Wappen
Flagge
Flagge
Flagge
Staat: Estland Estland
Kreis: Tartu
Koordinaten: 58° 19′ N, 26° 55′ OKoordinaten: 58° 19′ N, 26° 55′ O
Fläche: 472 km²
 
Einwohner: 5.037 (2017)
Bevölkerungsdichte: 11 Einwohner je km²
Zeitzone: EET (UTC+2)
 
Gemeindeart: Landgemeinde
Bürgermeister: Mati Möller
Website:
Karte von Estland, Position von Kastre hervorgehoben

Kastre ist eine Landgemeinde im estnischen Kreis Tartu mit einer Fläche von 472 km². Sie hat 5037 Einwohner (Stand 2017). Sie entstand 2017 aus dem Zusammenschluss der Landgemeinden Haaslava, Mäksa und Võnnu.

Neben dem Hauptort Kurepalu (147 Einwohner) gehören zur Landgemeinde die Dörfer Aadami, Aardla, Aardlapalu, Agali, Ahunapalu, Alaküla, Aruaia, Haaslava, Hammaste, Igevere, Ignase, Imste, Issaku, Kaagvere, Kaarlimõisa, Kannu, Kastre, Kitseküla, Kõivuküla, Koke, Kõnnu, Kriimani, Kurista, Lääniste, Lange, Liispõllu, Mäksa, Mäletjärve, Melliste, Metsanurga, Mõra, Päkste, Paluküla, Poka, Roiu, Rookse, Sarakuste, Sudaste, Tammevaldma, Terikeste, Tigase, Tõõraste, Uniküla, Vana-Kastre, Veskimäe, Võnnu, Võõpste und Võruküla.

Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]