Pavel Křížkovský

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. März 2021 um 20:13 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge) (→‎Weblinks: https).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Pavel Křížkovský (1885)

Pavel Křížkovský (* 9. Januar 1820 in Kreuzendorf, Österreichisch-Schlesien; † 8. Mai 1885 in Brünn, Mähren) war ein tschechischer Komponist.

Der Augustinermönch Pavel Křížkovský wirkte nach einem Studium in Prag als Musikdirektor des Augustinerklosters Altbrünn.

Sein bekanntestes Werk ist die Kantate Die Heiligen Kyrill und Method. Daneben komponierte er Werke für Männerchor und Lieder. 1860 gründete er den bis heute bestehenden Kirchenchor „Beseda brněnská“. Sein bekanntester Schüler war der Komponist Leoš Janáček.

Commons: Pavel Křížkovský – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien