Baebius Diomedes

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. März 2021 um 20:12 Uhr durch Marcus Cyron (Diskussion | Beiträge) (HC: −Kategorie:Künstler der Antike; −Kategorie:Römer; ±Kategorie:MetallbildnerKategorie:Antiker Toreut (Römisches Reich)).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Baebius Diomedes war ein antiker römischer Toreut (Metallbildner), der im 1. Jahrhundert wahrscheinlich in Norditalien tätig war.

Baebius Diomedes ist heute nur noch aufgrund eines Signaturstempels auf einer Kasserolle aus Bronze bekannt. Diese wurde in Pompeji gefunden und befindet sich heute im Archäologischen Nationalmuseum Neapel.[1]

  1. Inventarnummer ?; Richard Petrovszky: Studien zu römischen Bronzegefäßen mit Meisterstempeln. Leidorf, Buch am Erlbach 1993, S. 211, Nr. B.01.01.