Grusi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Februar 2021 um 19:08 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge) (https, Kleinkram).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Grusi (auch Grunsi, Grunshi, Grussi, Gorise, Gurense, Grunshi, Gurinse, Gurunsi, Gourounsi, Guruns) sind eine Ethnie in Westafrika, hauptsächlich im Norden von Ghana und Süden von Burkina Faso. Etwa 600.000 bis 700.000 Personen gehören der Ethnie an (Stand 2010). Sie sprechen eine Gurunsi-Sprache.

Der Begriff Grusi wird ebenfalls als Sammelbegriff für sprachkulturell ähnliche Ethnien wie Kassena, Builsa, Dagaare oder Mo verwendet.[1][2]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Anthony Appiah, Henry Louis Gates: Encyclopedia of Africa, Band 2, Oxford University Press, 2010, ISBN 9780195337709, S. 534 [1]
  2. James Stuart Olson: The Peoples of Africa: An Ethnohistorical Dictionary, Verlag Greenwood Publishing Group, 1996, ISBN 9780313279188, S. 206 [2]