Larvizid

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Februar 2021 um 22:27 Uhr durch Leyo (Diskussion | Beiträge) (Änderung 208363517 von Wheeke rückgängig gemacht; Milben sind keine Insekten).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Larve der Gelbfiebermücke (Stegomyia aegypti) Überträger des Gelbfiebers und des Dengue-Fiebers
Biologisches Larvizid CULINEX Tab plus

Ein Larvizid ist ein Gift zur Abtötung der Larven von Insekten oder Milben. Larvizide gehören zu den Schädlingsbekämpfungsmitteln.

Beschreibung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Larvizide werden chemisch oder biologisch hergestellt. Chemische Larvizide wie der Wirkstoff Cyromazin werden z. B. eingesetzt, um Fliegenlarven in Ställen zu unterdrücken.

Bekannte larvizide Wirkstoffe sind

Ein Beispiel für ein biologisches Larvizid ist CULINEX, das aus Proteinen des Bacillus thuringiensis israelensis hergestellt wird, die spezifisch die Larven von Stechmücken und Kriebelmücken abtöten.

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. MeSH-Eintrag zu Temefos.
  2. Seuchenhilfe in Afrika – Wie Jimmy Carter einen Wurm ausrotten lässt.

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]