Assaeroporti

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Januar 2021 um 21:02 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge) (https, Kleinkram). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Associazione Italiana Gestori Aeroporti
(Assaeroporti)
Gründung 31. Mai 1967 in Rom Italien Italien
Zweck Dachverband italienischer Flughafenbetreiber
Präsident Fabrizio Palenzona
Generalsekretärin Maria Teresa Bocchetti
Mitglieder 33 Unternehmen (42 Flughäfen)
Website www.assaeroporti.com

Assaeroporti, in der Langform: Associazione Italiana Gestori Aeroporti (deutsch: „Italienischer Flughafenbetreiber-Verband“), ist eine 1967 gegründete Organisation mit Sitz in Rom. Er vereinigt nationale Flughafenbetreiber und ist Teil des Arbeitgeberverbandes Confindustria und Mitglied im internationalen Dachverband Airports Council International.

Der Verband vertritt derzeit (2017) die Interessen von 33 italienischen Unternehmen, die insgesamt 42 Verkehrsflughäfen betreiben. Bekannt ist der Verband für die monatliche und jährliche Veröffentlichung der Verkehrszahlen der Mitgliedsflughäfen.

Siehe auch