Publius Claudius Iustus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Januar 2021 um 22:02 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge) (→‎Einzelnachweise: https).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Publius Claudius Iustus war ein im 1. Jahrhundert n. Chr. lebender Angehöriger des römischen Ritterstandes (Eques).

Durch eine Inschrift,[1] die bei Syene gefunden wurde und die auf 98/99 datiert ist, ist belegt, dass Iustus Präfekt der Cohors I Thebaeorum equitata und Curator der Cohors I Hispanorum equitata war, die zu diesem Zeitpunkt beide in der Provinz Aegyptus stationiert waren.[2][3]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Inschrift (CIL 3, 14147,2).
  2. John Spaul, Cohors² The evidence for and a short history of the auxiliary infantry units of the Imperial Roman Army, British Archaeological Reports 2000, BAR International Series (Book 841), ISBN 978-1-84171-046-4, S. 112, 456.
  3. Margaret M. Roxan: The Auxilia of the Roman Army raised in the Iberian Peninsula. Dissertation, 1973 Volume 1 (PDF 1) Volume 2 (PDF 2), S. 193–194, 653.