Chełmoński-Eiche

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Januar 2021 um 15:02 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge) (https, deutsch).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Chełmoński-Eiche

Die Chełmoński-Eiche [xɛw'mɔɲskʲi-] ist eine Stieleiche, die auf dem Gebiet des polnischen Dorfes Korytów in der Gemeinde Radziejowice (Woiwodschaft Masowien) wächst und als Naturdenkmal anerkannt ist.[1] Der Stammumfang beträgt ungefähr 500 Zentimeter. Die Eiche wächst unmittelbar an der Hauptstraße von Żyrardów nach Mszczonów.

Die Eiche ist nach dem polnischen Maler Józef Chełmoński (1849–1914) benannt.

Fußnoten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Webseite der Gemeinde Radziejowice (polnisch) abgerufen am 26. November 2011.

Koordinaten: 52° 1′ 14,4″ N, 20° 28′ 26,43″ O