Kanaliten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Januar 2021 um 15:17 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge) (→‎Literatur: https).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kanaliten (rot)

Die Kanaliten (griechisch Καναλῖται) waren ein südslawischer Stamm in der heutigen Herzegowina.

Konstantin VII. schrieb um 950, die Kanaliten bewohnten mit den Trawuniern dasselbe Land und seien Nachkommen der ungetauften Serben, die im 7. Jahrhundert auf den Balkan gekommen seien. Weitere Nachrichten sind über sie nicht überliefert.