Wilhelm Erasmus Arends

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Dezember 2020 um 15:22 Uhr durch Ulbd digi (Diskussion | Beiträge) (→‎Werke: Ergänzung Digitalisat).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wilhelm Erasmus Arends (* 5. Februar 1677 in Langenstein; † 16. Mai 1721 in Halberstadt) war ein deutscher evangelischer Pfarrer.

Er studierte in Halle bei August Hermann Francke evangelische Theologie. Anschließend wurde er Pfarrer in Krottorf, später an St. Peter und Paul in Halberstadt, wo er 1721 starb.

Werke[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Jesu, stärke deine Kinder (1714), Evangelisches Gesangbuch, Nr. 164.
  • Rüstet euch, ihr Christenleute (1714).
  • Wilhelm Erasmi Arends, Pastoris Prim. ad Pauli Halberst. Gründliches und sehr heilsames Erkäntniß der Leiden dieser Zeit (1724) (Digitalisat)

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]