Lepiku (Tallinn)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. November 2020 um 18:58 Uhr durch ISO 3166 Bot (Diskussion | Beiträge) (ISO 3166 Bot: ISO-Code Änderungen gemäß ISO 3166-2:EE (https://www.iso.org/obp/ui/#iso:code:3166:EE), gültig seit 2020-11-24).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Lage von Lepiku (rot) im Tallinner Stadtteil Pirita (gelb)
Blick auf Lepiku vom Tallinner Fernsehturm aus (2006).

Lepiku ist ein Stadtbezirk (estnisch asum) der estnischen Hauptstadt Tallinn. Der Bezirk liegt im Stadtteil Pirita.

Der Stadtbezirk hat heute 1.226 Einwohner (Stand 1. Mai 2010).[1]

Das Gebiet von Lepiku wurde früher Äigrumäe genannt. Vor 1870 standen dort lediglich zwei oder drei Höfe. Erst 1876 kam ein weiterer Hof zu dem Dorf Lepiku hinzu.[2]

Heute bildet der Stadtbezirk den östlichen Stadtrand von Tallinn. Sein modernes Erscheinungsbild wird von zahlreichen Einfamilienhäusern des estnischen Mittelstands geprägt.

Commons: Lepiku – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 24. September 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.tallinn.ee
  2. http://www.piritaselts.ee/index.php?option=com_content&view=article&id=25:lepiku&catid=11:asumid&Itemid=35@1@2Vorlage:Toter Link/www.piritaselts.ee (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2019. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.

Koordinaten: 59° 29′ N, 24° 53′ O