Quintus Aquilius Niger

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. November 2020 um 06:34 Uhr durch Agentjoerg (Diskussion | Beiträge) (Neu).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Quintus Aquilius Niger war ein im 1. und 2. Jahrhundert n. Chr. lebender römischer Politiker.

Durch Ziegelstempel[1], eine Inschrift[2] und die Arvalakten[3] des Jahres 117 ist belegt, dass Niger 117 zusammen mit Marcus Rebilus Apronianus ordentlicher Konsul war.[4] In zwei weiteren, unvollständigen Inschriften[5] und den Arvalakten ist nur der Name seines Kollegen Apronianus erhalten.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Ziegelstempel (CIL 15, 25).
  2. Inschrift aus Rom (CIL 6, 1884).
  3. Arvalakten (CIL 6, 2076).
  4. Paul von Rohden, Aquilius 27.
  5. Inschriften (CIL 14, 3577, CIL 14, 4235).