DirectDraw Surface

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Oktober 2020 um 22:04 Uhr durch Matthias M. (Diskussion | Beiträge) (neu mit Quellen und Box).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
DirectDraw Surface
Dateiendung: .dds
Magische Zahl: 0x20534444 hex
DDS[1]
Entwickelt von: Microsoft
Art: Grafikformat

Direct Draw Surface (DDS) ist ein von Microsoft eingeführtes Dateiformat (Endung .dds) zur Optimierung und Speicherung von Texturen bzw. Cube Maps oder Mipmaps, das erstmals in DirectX 7.0 vorgestellt wurde.[2]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Programming Guide for DDS
  2. Windows Hardware Entwickler: DirectDraw Surfaces